

Wie läuft eine Shiatsu Behandlung ab? (Film der Shiatsu Gesellschaft Schweiz)​​
Shiatsu kann unter anderem bei folgenden Themen helfen:
-
Kopfschmerzen, Migräne
-
Nacken-, Rücken-, Schulterschmerzen
-
Magen-, Verdauungsproblemen
-
chron. Beschwerden
-
Autoimmunbeschwerden
-
Menstruationsthemen
-
Wechseljahresbeschwerden
-
vor/während/nach der Schwangerschaft
-
seelische Belastungen
-
Schlafstörungen
-
Stress, Burnout, Depression
-
Veränderungsprozesse
-
nach Krankheiten/Unfällen
-
Ängsten
-
oder als Wellness und zur Prävention
Shiatsu ist eine Methode der Komplementär Therapie. Sie ist in der fernöstlichen Gesundheitslehre verankert und bezieht moderne westliche Erkenntnisse zur Gesundheitsförderung mit ein.
Ich arbeite Hand in Hand mit der Schulmedizin.
​
Die Behandlung erfolgt am bekleideten Körper auf einem Futon. Mit Daumen, Handflächen, Ellbogen und Knien gebe ich einen entspannten und tiefgehenden Druck auf Körperstellen und Energieleitbahnen. Spannungen und Blockaden werden gelöst und der Energiefluss harmonisiert. Dabei werden Körper und Seele zugleich berührt.
​​​